Transporttechnik
MX 370 GD
(Art.-Nr. 200580030)
Dosierwagen mit Ganzstahlaufbau
und hydraulischer Vorderwand,
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 37 m³.
und hydraulischer Vorderwand,
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 37 m³.
Highlights
Vollwertiger Doppelzweck-Ladewagen
Knickdeichsel für große Aushubhöhe
Deichselfederung für komfortables Fahren
Ungesteuerte Pick-up mit w-förmig angeordneten Zinken
Großer Schneid- und Förderrotor mit breiten Hardox-Förderauflagen
Nach vorne hin abgesenkter Kratzboden
Ganzstahlboden und Ganzstahlaufbau
Schwenkbare Stirnwände
Knickdeichsel für große Aushubhöhe
Deichselfederung für komfortables Fahren
Ungesteuerte Pick-up mit w-förmig angeordneten Zinken
Großer Schneid- und Förderrotor mit breiten Hardox-Förderauflagen
Nach vorne hin abgesenkter Kratzboden
Ganzstahlboden und Ganzstahlaufbau
Schwenkbare Stirnwände
Technische Daten
Lade- und Häckseltransportwagen
DIN-Volumen (DIN 11741) ca. 37 m³
Gesamtlänge: 9.290 mm
Gesamtbreite: 2.900 - 2.980 mm
Gesamthöhe: 3.820 - 3.950 mm
Spurbreite: 2.050 mm
Zapfwellendrehzahl: 1.000 U/min
Leistungsbedarf ab 103 kW (140 PS)
DIN-Volumen (DIN 11741) ca. 37 m³
Gesamtlänge: 9.290 mm
Gesamtbreite: 2.900 - 2.980 mm
Gesamthöhe: 3.820 - 3.950 mm
Spurbreite: 2.050 mm
Zapfwellendrehzahl: 1.000 U/min
Leistungsbedarf ab 103 kW (140 PS)
Grundausstattung
Anhängung
Knickdeichsel
Hydraulische Deichselfederung (0810)
Gelenkwelle, Weitwinkelgelenk beidseitig, 1 3/8", Z=6, Überlastkupplung
Hydrauliksystem Load-Sensing sowie mit Druckumlauf zu betreiben
Pick-up
Rollenniederhalter
Querpendelnde Pick-up
Ungesteuerte Pick-up EasyFlow (1.800 mm Aufnahmebreite nach DIN 11220)
Fünf W-förmig angeordneten Zinkenreihen, 55 mm Zinkenabstand
16x6.50-8 Pendeltasträder
Schneid- und Förderrotor
Schneid- und Förderrotor mit acht Zinkenreihen, Förderauflagen aus Hardoxstahl
1.595 mm Förderkanalbreite
Schneidwerk mit 41 Messern, Messergruppenschaltung (0 / 20 / 21 / 41)
Theoretische Schnittlänge 37 mm/74 mm (halber Messersatz)
Einzelmessersicherung (Sensibilität der Messersicherungen einstellbar)
Automatische Rückstellung der ausgelösten Messersicherung
Seitlich ausschwenkbare Messerkassette, Entrieglung von einer Wagenseite bedienbar
Laderaum
Schwenkbare Vorderwand
Basis-Ladeautomatik (0550)
Abgesenkter Kratzboden
Doppelter Kratzboden mit vier Rundstahl-Kratzbodenketten
Beidseitiger hydraulischer Kratzbodenantrieb
Umschaltventil für zwei Kratzbodengeschwindigkeiten (Eilgang)
Ganzstahlaufbau
Laderaumerhöhung
Einstiegsluke
Hydraulische Heckklappe inkl. Öffnungssensor und Kratzbodenabschaltung
Dosieraggregat
Dosierwalzen und Kratzbodenabschaltung
Wechselnder Antrieb zwischen Förderrotor und Dosierwalzen
Direkter Dosierwalzenantrieb inkl. Freilauf, über Hauptgelenkwelle abgesichert
Weitere Ausstattung
Komfort Bordelektronik 1.0 ISOBUS-fähig, ohne Bedienterminal (bei nicht ISOBUS-fähigem Schlepper zusätzlich zwingend
erforderlich: B290! Falls kein ISOBUS-Terminal vorhanden ist B411, B412, B413 oder B308 zusätzlich zu wählen. (3011)
Knickdeichsel
Hydraulische Deichselfederung (0810)
Gelenkwelle, Weitwinkelgelenk beidseitig, 1 3/8", Z=6, Überlastkupplung
Hydrauliksystem Load-Sensing sowie mit Druckumlauf zu betreiben
Pick-up
Rollenniederhalter
Querpendelnde Pick-up
Ungesteuerte Pick-up EasyFlow (1.800 mm Aufnahmebreite nach DIN 11220)
Fünf W-förmig angeordneten Zinkenreihen, 55 mm Zinkenabstand
16x6.50-8 Pendeltasträder
Schneid- und Förderrotor
Schneid- und Förderrotor mit acht Zinkenreihen, Förderauflagen aus Hardoxstahl
1.595 mm Förderkanalbreite
Schneidwerk mit 41 Messern, Messergruppenschaltung (0 / 20 / 21 / 41)
Theoretische Schnittlänge 37 mm/74 mm (halber Messersatz)
Einzelmessersicherung (Sensibilität der Messersicherungen einstellbar)
Automatische Rückstellung der ausgelösten Messersicherung
Seitlich ausschwenkbare Messerkassette, Entrieglung von einer Wagenseite bedienbar
Laderaum
Schwenkbare Vorderwand
Basis-Ladeautomatik (0550)
Abgesenkter Kratzboden
Doppelter Kratzboden mit vier Rundstahl-Kratzbodenketten
Beidseitiger hydraulischer Kratzbodenantrieb
Umschaltventil für zwei Kratzbodengeschwindigkeiten (Eilgang)
Ganzstahlaufbau
Laderaumerhöhung
Einstiegsluke
Hydraulische Heckklappe inkl. Öffnungssensor und Kratzbodenabschaltung
Dosieraggregat
Dosierwalzen und Kratzbodenabschaltung
Wechselnder Antrieb zwischen Förderrotor und Dosierwalzen
Direkter Dosierwalzenantrieb inkl. Freilauf, über Hauptgelenkwelle abgesichert
Weitere Ausstattung
Komfort Bordelektronik 1.0 ISOBUS-fähig, ohne Bedienterminal (bei nicht ISOBUS-fähigem Schlepper zusätzlich zwingend
erforderlich: B290! Falls kein ISOBUS-Terminal vorhanden ist B411, B412, B413 oder B308 zusätzlich zu wählen. (3011)
Details
MX 370 GL/GD | MX 400 GL
Aufhängung, Deichsel und Fahrwerk
EasyFlow
Der Schneidrotor
SpeedSharp
Der Laderaum
Bordelektronik und Bedienterminals
Aufhängung, Deichsel und Fahrwerk
EasyFlow
Der Schneidrotor
SpeedSharp
Der Laderaum
Bordelektronik und Bedienterminals
Zusatzinformationen
Eine Konturmarkierung kann über das ET-Zentrum bezogen werden (Art.-Nr. 20 059 285 0).
Für Traktoren mit einem von dem oben angegebenen abweichenden Zapfwellenprofil sind folgende Gelenkwellen-
Aufsteckgabeln über das ET-Zentrum zu beziehen:
1 3/4 Z=6: Art.-Nr. 27 026 117 0
1 3/4 Z=20: Art.-Nr. 27 018 027 0
1 3/8 Z=21: Art.-Nr. 94 965 71
Für Traktoren mit einem von dem oben angegebenen abweichenden Zapfwellenprofil sind folgende Gelenkwellen-
Aufsteckgabeln über das ET-Zentrum zu beziehen:
1 3/4 Z=6: Art.-Nr. 27 026 117 0
1 3/4 Z=20: Art.-Nr. 27 018 027 0
1 3/8 Z=21: Art.-Nr. 94 965 71
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp