Feldhäcksler und Vorsätze
EasyCollect 450-2 FP
(Art.-Nr. 200984000)
Zweiteiliges, reihenunabhängiges Maisgebiss für selbstfahrende Feldhäcksler anderer Fabrikate,
Arbeitsbreite: 4,50 m (sechs Reihen).
Arbeitsbreite: 4,50 m (sechs Reihen).
Highlights
Reihenunabhängige KRONE Maisvorsätze für markenfremde Feldhäcksler
Arbeitsbreiten von 4,50 m bis 9,00 m
Beste Häckselqualität durch Längseinzug
Einfacher Aufbau und geringer Leistungsbedarf
Automatische Reihenerkennung über Tastbügel in der Mittelspitze (optional)
Schaltgetriebe für unterschiedliche Vorsatzgeschwindigkeiten (Claas und John Deere)
Optional aktive Bodenkopierung für optimale Anpassung in unebenem Gelände
Arbeitsbreiten von 4,50 m bis 9,00 m
Beste Häckselqualität durch Längseinzug
Einfacher Aufbau und geringer Leistungsbedarf
Automatische Reihenerkennung über Tastbügel in der Mittelspitze (optional)
Schaltgetriebe für unterschiedliche Vorsatzgeschwindigkeiten (Claas und John Deere)
Optional aktive Bodenkopierung für optimale Anpassung in unebenem Gelände
Technische Daten
Zweiteiliger, reihenunabhängiger Maisvorsatz für selbstfahrende Feldhäcksler anderer Fabrikate
Arbeitsbreite: 4,50 m (sechs Reihen)
Gesamtgewicht: ca. 2.700 kg
Adaptierbar für folgende Typen*:
Claas Jaguar
Typ 491, 492, 493, 494, 496, 497, 498, 500 und 502
John Deere
6610, 6710, 6810, 6910, 6650, 6750, 6850, 6950, 7250,
7350, 7450, 7550, 7750, 7850
7180, 7280, 7380, 7480, 7580, 7780, 7980
8100, 8200, 8300, 8400, 8500, 8600, 8700, 8800
9600, 9700, 9800, 9900
New Holland
FR 480, 550, 650, 780 und 920
FR 9040, 9050, 9060, 9080, 9090
FR 450, 500, 600, 700, 850
Zum Anbau an Claas und John Deere ist eine Grundadaption in Verbindung mit einem Ergänzungssatz erforderlich.
Ausnahme: Zum Anbau an New Holland FR ist nur B322 zu wählen!
Arbeitsbreite: 4,50 m (sechs Reihen)
Gesamtgewicht: ca. 2.700 kg
Adaptierbar für folgende Typen*:
Claas Jaguar
Typ 491, 492, 493, 494, 496, 497, 498, 500 und 502
John Deere
6610, 6710, 6810, 6910, 6650, 6750, 6850, 6950, 7250,
7350, 7450, 7550, 7750, 7850
7180, 7280, 7380, 7480, 7580, 7780, 7980
8100, 8200, 8300, 8400, 8500, 8600, 8700, 8800
9600, 9700, 9800, 9900
New Holland
FR 480, 550, 650, 780 und 920
FR 9040, 9050, 9060, 9080, 9090
FR 450, 500, 600, 700, 850
Zum Anbau an Claas und John Deere ist eine Grundadaption in Verbindung mit einem Ergänzungssatz erforderlich.
Ausnahme: Zum Anbau an New Holland FR ist nur B322 zu wählen!
Grundausstattung
Kollectorprinzip für minimalen Leistungsbedarf: Die Pflanzen werden zur Mitte hin ohne Gutflussumlenkung transportiert und rechtwinklig linear eingezogen
Messer mit Wolfram-Carbid Aufpanzerung für hohe Standzeiten
Zur Klappung ist 1 DW-Steuergerät am Häcksler notwendig
Adaptation Claas
Mechanische Bodenkopierung mit passivem Pendelrahmen
Getriebe zum Variieren der Vorsatzdrehzahl (4 Geschwindigkeiten)
Adaption John Deere 6000/7000
Mechanische Bodenkopierung mit passivem Pendelrahmen
Getriebe zum Variieren der Vorsatzdrehzahl (2 Geschwindigkeiten)
Adaptation New Holland et John Deere 8000/9000
Hier wird der häckslerseitige Pendelrahmen genutzt.
Messer mit Wolfram-Carbid Aufpanzerung für hohe Standzeiten
Zur Klappung ist 1 DW-Steuergerät am Häcksler notwendig
Adaptation Claas
Mechanische Bodenkopierung mit passivem Pendelrahmen
Getriebe zum Variieren der Vorsatzdrehzahl (4 Geschwindigkeiten)
Adaption John Deere 6000/7000
Mechanische Bodenkopierung mit passivem Pendelrahmen
Getriebe zum Variieren der Vorsatzdrehzahl (2 Geschwindigkeiten)
Adaptation New Holland et John Deere 8000/9000
Hier wird der häckslerseitige Pendelrahmen genutzt.
Details
Zusatzinformationen
Evtl. erforderlicher Heckballast für diese Häcksler ist nicht im Lieferumfang enthalten!
* Maßgeblich für eine Kombination mit Feldhäckslern anderer Fabrikate sind deren technische
Einsatzbestimmungen.
Da es sich bei der Anbauvorrichtung für Erntevorsätze an Feldhäckslern nicht um eine genormte Schnittstelle handelt
muss eine Adaption für den Feldeinsatz, die Straßenfahrt usw. im Einzelfall erfolgen. Die Betriebserlaubnis des
Feldhäckslers muss angepasst/ergänzt werden.
Weiterhin ist zu beachten:
Jeder Erntevorsatz, der auf öffentlichen Straßen an einem Feldhäcksler angebaut ist, muss in die Fahrzeugpapiere
eingetragen sein. In der Regel ist dazu eine zusätzliche Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
erforderlich. Aufgrund unterschiedlicher Maschinengewichte sind nicht
alle technisch möglichen Kombinationen aus Feldhäcksler und Vorsatz
in Deutschland zulassungsfähig. Dies ist im Einzelfall zu prüfen.
Für einige Kombinationen existieren bereits Mustergutachten die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Der Bestand der Gewährleistung/Garantie des Feldhäckslers sollte mit dem Häcksler-Lieferanten
geklärt werden.
* Maßgeblich für eine Kombination mit Feldhäckslern anderer Fabrikate sind deren technische
Einsatzbestimmungen.
Da es sich bei der Anbauvorrichtung für Erntevorsätze an Feldhäckslern nicht um eine genormte Schnittstelle handelt
muss eine Adaption für den Feldeinsatz, die Straßenfahrt usw. im Einzelfall erfolgen. Die Betriebserlaubnis des
Feldhäckslers muss angepasst/ergänzt werden.
Weiterhin ist zu beachten:
Jeder Erntevorsatz, der auf öffentlichen Straßen an einem Feldhäcksler angebaut ist, muss in die Fahrzeugpapiere
eingetragen sein. In der Regel ist dazu eine zusätzliche Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
erforderlich. Aufgrund unterschiedlicher Maschinengewichte sind nicht
alle technisch möglichen Kombinationen aus Feldhäcksler und Vorsatz
in Deutschland zulassungsfähig. Dies ist im Einzelfall zu prüfen.
Für einige Kombinationen existieren bereits Mustergutachten die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Der Bestand der Gewährleistung/Garantie des Feldhäckslers sollte mit dem Häcksler-Lieferanten
geklärt werden.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp