Transporttechnik
TX 560
(Art.-Nr. 200560120)
Häckseltransportwagen
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 56 m³.
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 56 m³.
Highlights
Bis zu 56 m³ Fassungsvermögen nach DIN 11741
Ein-Rahmen-Konzept für geringeres Eigengewicht und mehr Ladevolumen
Nach vorne hin abfallender Stahlboden für mehr Ladevolumen und höheren Fahrkomfort
Hydraulische Knickdeichsel: Nach vorne abgesenkter Wagen ideal zum Anhäckseln
Extrem leistungsstarker Kratzboden-Antrieb per Rollenkette für schnelle Entladung
D-Modelle mit zwei Dosierwalzen für eine gleichmäßige Futterablage
Achsaggregate mit hydraulischem Ausgleich für beste Fahrstabilität
Optional hydraulische oder elektronische Zwangslenkung für einfacheres Rangieren
Ein-Rahmen-Konzept für geringeres Eigengewicht und mehr Ladevolumen
Nach vorne hin abfallender Stahlboden für mehr Ladevolumen und höheren Fahrkomfort
Hydraulische Knickdeichsel: Nach vorne abgesenkter Wagen ideal zum Anhäckseln
Extrem leistungsstarker Kratzboden-Antrieb per Rollenkette für schnelle Entladung
D-Modelle mit zwei Dosierwalzen für eine gleichmäßige Futterablage
Achsaggregate mit hydraulischem Ausgleich für beste Fahrstabilität
Optional hydraulische oder elektronische Zwangslenkung für einfacheres Rangieren
Technische Daten
Häckseltransportwagen
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 56 m³
Gesamtlänge: 11.884 mm
Gesamtbreite: 2.980 mm
Gesamthöhe: 3.950 mm
Spurbreite: 2.050 mm
Zapfwellendrehzahl: 1.000 U/min
Leistungsbedarf ab 110 kW (150 PS)
Erforderliche Hydraulikanschlüsse: 2 x EW und 1 x DW
Fassungsvermögen nach DIN 11741: 56 m³
Gesamtlänge: 11.884 mm
Gesamtbreite: 2.980 mm
Gesamthöhe: 3.950 mm
Spurbreite: 2.050 mm
Zapfwellendrehzahl: 1.000 U/min
Leistungsbedarf ab 110 kW (150 PS)
Erforderliche Hydraulikanschlüsse: 2 x EW und 1 x DW
Grundausstattung
Anhängung
Knickdeichsel
Hydraulische Deichselfederung (0810)
Gelenkwelle, Weitwinkelgelenk einseitig, 1 3/8", Z=6, Überlastkupplung
Laderaum
Abgesenkter Kratzboden für zusätzlich 2 m³ mehr Ladevolumen
Ein-Rahmen-Konzept für geringes Leergewicht und hohe Nutzlast
Mechanischer Kratzbodenantrieb per 1 1/4" Rollenkette (inkl. 3 Jahre Garantie)
Doppelter Kratzboden mit vier Rundstahl-Kratzbodenketten 14 x 50 mm
Ganzstahlaufbau, Seitenwände zueinander konisch angeordnet
Hydraulische Heckklappe
Weitere Ausstattung
Zugöse am Fahrzeugheck
Knickdeichsel
Hydraulische Deichselfederung (0810)
Gelenkwelle, Weitwinkelgelenk einseitig, 1 3/8", Z=6, Überlastkupplung
Laderaum
Abgesenkter Kratzboden für zusätzlich 2 m³ mehr Ladevolumen
Ein-Rahmen-Konzept für geringes Leergewicht und hohe Nutzlast
Mechanischer Kratzbodenantrieb per 1 1/4" Rollenkette (inkl. 3 Jahre Garantie)
Doppelter Kratzboden mit vier Rundstahl-Kratzbodenketten 14 x 50 mm
Ganzstahlaufbau, Seitenwände zueinander konisch angeordnet
Hydraulische Heckklappe
Weitere Ausstattung
Zugöse am Fahrzeugheck
Details
Raumwunder
Effizienter ernten
Hydraulische Knickdeichsel
Ausrüstung nach Wunsch
Aus Nacht wird Tag
Tandemachse
Tridem-Achsaggregat
Sicherheit auf höchstem Niveau
Bedienung
TX 460 | TX 560
traction 01-2015: TX 560
Effizienter ernten
Hydraulische Knickdeichsel
Ausrüstung nach Wunsch
Aus Nacht wird Tag
Tandemachse
Tridem-Achsaggregat
Sicherheit auf höchstem Niveau
Bedienung
TX 460 | TX 560
traction 01-2015: TX 560
Zusatzinformationen
Eine Konturmarkierung kann über das ET-Zentrum bezogen werden (Art.-Nr. 20 059 285 0).
Für Traktoren mit einem von dem oben angegebenen abweichenden Zapfwellenprofil sind folgende Gelenkwellen- Aufsteckgabeln über das ET-Zentrum zu beziehen:
1 3/4 Z=6: Art.-Nr. 27 026 117 0
1 3/4 Z=20: Art.-Nr. 27 018 027 0
1 3/8 Z=21: Art.-Nr. 949 657 1
Für Traktoren mit einem von dem oben angegebenen abweichenden Zapfwellenprofil sind folgende Gelenkwellen- Aufsteckgabeln über das ET-Zentrum zu beziehen:
1 3/4 Z=6: Art.-Nr. 27 026 117 0
1 3/4 Z=20: Art.-Nr. 27 018 027 0
1 3/8 Z=21: Art.-Nr. 949 657 1
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp