Ersatzteilzentrum

Zeit ist Geld – besonders in der Erntesaison muss eine schnelle und zuverlässige Ersatzteilversorgung gewährleistet sein! Aus diesem Grund investiert KRONE permanent in eine reibungslose Ersatzteilversorgung – vom Werk bis zum Feld. So ist im Jahr 2006 im KRONE Werk Spelle ein hochmodernes Ersatzteil- und Logistikzentrum entstanden. Auf 11.500 m² lagern bis zu 55.000 Materialien, die mit abgestimmten Logistikabläufen in kürzester Zeit ausgelagert und kommissioniert werden können – bis zu 3.000 mal am Tag. Unter diesen Voraussetzungen verschickt KRONE rund um die Uhr durchschnittlich 8.000 Tonnen Ersatzteile pro Jahr per Straße, Luft oder Schiff in die ganze Welt. Von hier werden auch die zahlreichen Regionallager im In- und Ausland mit Verschleiß- und ausfallkritischen Teilen gezielt versorgt und bestückt, damit eine schnelle Verfügbarkeit vor allem in der Erntesaison garantiert ist.

Das 2006 erbaute KRONE Ersatzteilzentrum verschickt Ersatzteile rund um den Globus.

Im Hochregallager lagern die Materialien in 9 Meter hohen Regalen.

Die Teile gelangen über ein ausgeklügeltes Logistiksystem schnellstmöglich zum Versand.

Das gesamte Lager arbeitet mit einem auf Strichcode basierten Warenwirtschaftssystem.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp