Lade- und Häckseltransportwagen AX
Aufhängung, Deichsel und Fahrwerk

- Oben- oder Untenanhängung
- Knickdeichsel für große Aushubhöhe
- Deichselfederung für komfortables Fahren
- Gefedertes Verbund- oder ungefedertes Tandemaggregat mit hydraulischem Ausgleich

Die Untenanhängung mit der Kugelanhängung 80 sorgt für eine hohe Wendigkeit und minimalen Verschleiß. Mit dieser Ausrüstung kann eine Stützlast von bis zu 3t gefahren werden.

Alternativ zur Untenanhängung lässt sich der Wagen auch mithilfe einer Zugöse (40mm) am Zugmaul des Traktors ankoppeln.

Die Knickdeichsel lässt sich hydraulisch in der Höhe verstellen. Zum einfacheren Anhängen sind auf Wunsch zusätzliche Taster an der Vorderseite des Wagens erhältlich. Eine weitere, äußerst praxisgerechte Option ist die Knickdeichselautomatik. Mit Ihr lässt sich die Lade- und Straßenposition einfach abspeichern und bequem wieder abrufen. Das erleichtert das Handling am Vorgewende und bei bis zu 60 cm Bodenfreiheit ebenso das Überfahren von Fahrsilos.

Optional gibt es für den AX eine Deichselfederung. Sie erweist sich insbesondere bei längeren Fahrten auf schlechten Straßen als äußerst komfortabel.

Standardmäßig verfügt der AX 250 über ein Verbundaggregat mit einer zulässigen Achslast von 10 t, 14 t oder 16 t (je nach Reifengröße), bei dem AX 280 und 310 liegt sie jeweils bei 16 t und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Neben zwei starren Achsen gibt es das Verbundaggregat optional mit einer nachlaufgelenkten Hinterachse. Mit den nachlaufgelenkten Hinterrädern lassen sich Narbenschäden bei Kurvenfahrten leichter verhindern. Zum Rangieren oder Befahren des Fahrsilos kann man die Lenkung sperren.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp