Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
The Collect swathing belt

- Antrieb über Bordhydraulik
- Stufenlos einstellbare Wurfweite
- An- und Abschaltautomatik beim Einsetzen und Ausheben
- Breites Querförderband mit hoher Leistungsfähigkeit
- Leichtere Bauweise dank rahmenlosem Design
- Große, stärkere Antriebsrollen für kontinuierlichen Futterfluss auch unter schweren Bedingungen

Das 91 cm breite Querförderband mit aufgesetzten Leisten sorgt für einen kontinuierlichen, sicheren Futterfluss. Die Schwade sind besonders gleichmäßig und lassen sich sehr gut aufnehmen. Zur Entlastung des Traktors treibt ein bordeigenes Hydrauliksystem, bestehend aus Ölbehälter, Pumpe und Ölmotor, das Förderband an. Beim Ausheben wird der Antrieb des Bandes automatisch gestoppt und beim Ablassen wieder gestartet. Die Schwadbreite kann durch stufenlose Anpassung der Bandgeschwindigkeit variiert werden.

In Kombination mit einem Querförderband müssen die Zinken des Aufbereiters das Mähgut nicht nur knicken, sondern auch fördern. Zur Erhöhung der Wurfleistung wird hierzu bei einem Teil der Zinken der Freiraum zwischen den beiden Zinkenarmen mit einer Abdeckung verschlossen. Zur verlustfreien Beschickung des Querförderbandes sind die Zinkenaufbereiter unten zusätzlich mit einer geschlossenen Stahlwanne ausgerüstet.

Das Einsatzspektrum der gezogenen Scheibenmähwerke EasyCut mit Aufbereiter und Querförderband ist sehr breit. Diese Mäher sind echte Alleskönner. Mit ausgehobenem Querförderband hinterlassen sie breite oder kompakte Einzelschwade, mit eingesetztem Band fördern sie das Mähgut auf oder neben das bereits vorhandene Schwad. Das daraus resultierende Doppelschwad eignet sich hervorragend für Pick-ups nachfolgender Erntemaschinen.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp