VariPack
Die Bedienterminals

- Vielseitig – Terminals für alle Kundenwünsche
- Komfortabel – Übersichtlich, bedienerfreundlich
- Kompatibel – Bedienung über Traktorterminal dank serienmäßigem ISOBUS-Traktorterminal
- Optional – Presse steuert Traktor (TIM)
Die KRONE Komfort Bordelektronik vereinfacht, verbessert und beschleunigt die Arbeit. So macht das Pressen richtig Spaß. Für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen stehen verschiedene KRONE Bedienterminals zur Auswahl.

Mithilfe der Bedieneinheit DS 100 können sämtliche Funktionen der VariPack bequem per Tastendruck ausgewählt werden. Die intuitive Anordnung ermöglicht eine Bedienung ohne Blickkontakt. Somit kann sich der Fahrer ganz auf die Maschine konzentrieren.

Das Bedienterminal DS 500 ist durch sein 5,7"-Touchdisplay, die zwölf Tasten sowie den Drehregler auf der Rückseite übersichtlich und sehr einfach zu bedienen. Dieses Terminal kann neben der VariPack auch für andere KRONE Maschinen genutzt werden. Zudem lässt sich das DS 500 mit einem AUX-Joystick für eine noch komfortablere Bedienung kombinieren.

Das ISOBUS-Bedienterminal CCI 800 verfügt über ein 8,0"-Touchdisplay mit 12 Funktionstasten. Ebenfalls kann diese Bedienung durch einen Joystick oder ein Kamerasystem erweitert werden für optimalen Bedienkomfort. Das Umschalten der Funktionen erfolgt komfortabel per Tastendruck auf die kleinen Icons auf der linken Seite.

Das Bedienterminal CCI 1200 verfügt über ein großes 12,1"-Farbdisplay mit Touchfunktion. Auf dem Bildschirm können die Maschinenbedienung und das Kamerabild nebeneinander angezeigt werden. Das CCI 1200 ist ISOBUS-fähig und damit für einen herstellerübergreifenden Einsatz geeignet.

Bei ISOBUS-fähigen Traktoren kann auch deren Terminal zur Bedienung der VariPack genutzt werden. In diesem Fall wird kein zusätzliches Terminal auf der Kabine benötigt.

Das optional erhältliche TIM (Traktor Implement Management) ermöglich über den Datenaustausch zwischen Maschine und Traktor, dass die Presse den Traktor steuert. So wird dieser beim Start des Bindevorgangs automatisch gestoppt sowie die Heckklappe nach dem Binden geöffnet und wieder geschlossen. Damit sorgt TIM für eine Entlastung des Fahrers, geringere Standzeiten, Einsparung von Kraftstoff, gleichmäßigere Ballen und eine höhere Effizienz.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp