Fortima
Fortima V 1500 (MC) | V 1800 (MC)

- Als Rundballenpresse – Fortima V 1500
- Als Rundballenpresse mit Schneidwerk – Fortima V 1500 MC und V 1800 MC
- Stufenlos variabler Ballendurchmesser von 1,00 m bis 1,50 m oder 1,00 m bis 1,80 m

Die Fortima hat zwei Stabkettenförderer. Die Aufteilung in einen vorderen und einen hinteren Stabkettenförderer bewirkt eine hohe Pressdichte und perfekt geformte Ballen.

Schicht um Schicht formen die beiden Stabkettenförderer-Segmente von Anfang an das von der Pick-up aufgenommene Gut zu festen und formstabilen Rundballen. Die hervorragenden Fördereigenschaften der Stäbe sichert den Antrieb des Ballens in jeder Phase. Der einstellbare Pressdruck wird hydraulisch über die vorderen und hinteren Spannarme vorgegeben. Hat der Ballen den eingestellten Durchmesser erreicht, so wird dieser mit Netz oder Garn umwickelt. Anschließend wird die Heckklappe geöffnet, und der Ballen verlässt die Kammer.

- Stufenlos regulierbare Pressdichte
- Schneller und sicherer Ballenstart durch zusätzliche Spiralwalze
- Optionaler Ballenauswerfer, aktiver Ballenauswurf über Zugstangen

Kleine Ballen: Sie werden hauptsächlich für die Bereitung von Rundballensilage benötigt. Sie lassen sich leichter auflösen, leichter umsetzen und schneller verfüttern. Mit Ballendurchmessern zwischen 1,00 m und 1,30 m eignen sich die Ballen hervorragend für viele handelsübliche Folienwickler.

Große Ballen: Sie werden vielfach im Stroh und Heu bevorzugt. Im Vergleich zu kleineren Ballen erhöhen Sie mit zunehmendem Ballendurchmesser die Schlagkraft, sparen Bindemittel und haben weniger Verlade- und Räumungskosten.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp