Comprima X-treme
Anhängevarianten und Fahrwerke

- Variabel - Anhängung mit Zugöse oder Kugelkopfkupplung
- Anpassungsfähig - Einzel- oder Tandemachse
- Für alle Einsatzbedingungen - drei Bereifungsvarianten

Serienmäßig sind die Comprima X-treme mit einer Zugöse 40 mm für Oben- und Untenanhängung ausgerüstet. Über eine Rastenverstellung kann die Deichsel schnell an unterschiedliche Anhängehöhen angepasst werden. Länderspezifisch stehen noch drei weitere Zugösenvarianten zur Auswahl.

Alternativ können die Comprima X-treme auch mit einer Kugelanhängung 80 in Untenanhängung ausgerüstet werden. Sie bietet hohen Fahrkomfort, erhöht die Wendigkeit und minimiert den Verschleiß.

Eine Druckluftbremsanlage gehört sowohl bei der Einzel- als auch bei der Tandemachse zur Grundausrüstung. Exportmaschinen können auch mit einer Hydraulikbremse ausgestattet werden.

Die Einzelachse kommt nur bei Comprima F und V X-treme zum Einsatz. Sie kann mit drei verschieden breiten, bodenschonenden Bereifungen der Größe 15.0/55-17 bis 500/55-20 ausgerüstet werden.

Die Press-Wickel-Kombinationen CF und CV sind serienmäßig, die Pressen F und V optional mit Tandemachse ausgerüstet. Im Vergleich zur Einzelachse sind sie tragfähiger, haben einen ruhigeren Lauf und eine bessere Straßenlage. Dank ihrer größeren Aufstandsfläche verursachen sie auch weniger Spuren und schonen die Ernteflächen. Hier stehen ebenfalls drei verschiedene Bereifungen der Größe 15.0/55-17 bis 500/55-20 zur Auswahl.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp