Comprima Plus
Die Wickeleinrichtung

- Schnell – Dank leistungsstarkem Doppelwickler
- Funktional – Sicherer Ballenantrieb auf dem Ballentisch
- Sauber – Exakter Folienschnitt durch aktiv geführte Messer
- Sicher – Weite Überlappung der Wickellagen und Folienrisserkennung
- Schlagkräftig – Leistungfähige Hydraulik mittels Load-Sensing

Der Wickeltisch der Comprima Plus hat große, seitlich gelagerte Führungsrollen und eine tiefe Mulde. Damit haben die Ballen beim Wickeln oder Beschicken des Wickeltisches sehr viel Seitenführung, ideal für die Arbeit am Hang. Optional steht eine in den Wickeltisch integrierte Ballenwiegeeinrichtung zur Verfügung. Die Einzel- und Gesamtballengewichte werden dokumentiert und auf dem Terminal angezeigt.

Entsprechend der hohen Durchsatzleistung der Press- und Bindeeinheit verfügt die Wickeleinheit der Comprima Plus über einen leistungsstarken Doppelarmwickler. Mit einer Drehgeschwindigkeit von bis zu 36 U/min erfolgt das Wickeln in kürzester Zeit und bietet so eine hervorragende Performance.

Mithilfe des Folienvorstreckers wird die Folie passend vorgespannt. Je nach Übersetzung der Zahnräder im Antrieb der Wickeleinrichtung erfolgt eine Vorstreckung um 50 % oder 70 %. Das sorgt für eine hohe Ballendichte und zudem für eine effiziente Nutzung der Folie. In den Folienvorstrecker integriert ist eine Folienrisserkennung mittels Magnetfeld-Sensoren. Bei einem Folienriss schaltet das System die defekte Rolle ab, und es kann mit der intakten Rolle des Doppelarmwicklers weitergearbeitet werden.

Die Folienmesser sind besonders funktionssicher. Sie schneiden die Folie beim Halten in der Schere ab. Durch den direkten Schnitt entstehen keine Folienreste.

Seitlich bieten zwei große Vorratskästen Platz für bis zu zwölf Folienrollen. Sie schützen vor Nässe und Staub und können optional mit einer leistungsstarken LED-Arbeitsbeleuchtung ausgerüstet werden. Ausschwenkbare Folienrollenhalter erleichtern Bestückung und Entnahme.

Das serienmäßige Ballentuch schützt den Ballen beim Ablegen auf den Boden vor Beschädigungen der Folie. Der optionale Ballenaufsteller mit Laufrad kippt die Ballen schonend auf ihre Stirnseite. Wenn er nicht benötigt wird, dann muss er nicht abgebaut werden. Er wird einfach dicht an den Wickeltisch geklappt.

Wenn die Ballen nicht gewickelt werden sollen, dann kann der Wickeltisch auch für die paarweise Ablage der Ballen genutzt werden. Dies reduziert ganz erheblich den Zeitaufwand für das Räumen des Feldes.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp