Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KGKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • landmaschinen.krone.de
  • Start
  • News
    • profi 05-2022: Testbericht KRONE Vendro 1120
    • GPS-gesteuerte automatische Ballenablage für BaleCollect
    • KRONE Grünlandabende 2022
    • KRONE Mähwerke – Nothing cuts like a KRONE
    • KRONE Museum ab 28. April wieder geöffnet
    • KRONE sucht Einsatzfotos für Kalender 2023
    • KRONE optimiert ZX-Schneidwerk
    • KRONE Gruppe erweitert Vorstand
    • KRONE GX: Einer für alles – alles auf einen
    • KRONE GX ist FARM MACHINE 2022 in der Kategorie Logistik
    • profi 03-2022: Testbericht KRONE BiG Pack 1270 VC mit BaleCollect
    • KRONE und Lemken präsentieren autonomes System
    • Baubeginn für das neue KRONE Ersatzteil- und Logistikzentrum in Spelle
    • Der neue KRONE V-Knoter
    • KRONE Rundballenpressen – Dichte und Durchsatz in Perfektion
    • KRONE mit neuem Koppelrahmen EasyCut TC Connect
    • top agrar 12-2021: Testbericht Systemvergleich
    • KRONE steigert Umsatz auf 2,2 Mrd. Euro
    • KRONE NIR Control dual erhält DLG Anerkennung
    • KRONE Vendro – Der 3D-Effekt für erstklassige Futterqualität
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2021
    • DLG Silbermedaille für ExactUnload
    • KRONE EasyWrap – Maximale Schlagkraft und höchster Komfort
    • Innovative KRONE Dosiermittelanlage für die neue BiG Pack Generation
    • KRONE Team spendet 260.000 Euro für Hochwasseropfer
    • Pilotprojekt zur Erzeugung von Bio-LNG in Recke
    • profi 10-2021: Testbericht KRONE GX 440
    • profi 10-2021: Testbericht KRONE BiG X 630
    • Kraftpakete auf schlankem Fuß: Alle aktuellen BiG X Baureihen mit nur 3 m Transportbreite
    • EasyWrap 165 T: Der gezogene Ballenwickler für den Profi-Einsatz
    • Neue Einkreiselschwader von KRONE
    • KRONE mit neuem Universal-Transportwagen
    • KRONE Neuheiten 2021
      • GX 440 | 520
      • EasyWrap 165 T
      • Swadro S 380 | S 420 | S 460
    • Future Lab in Lingen: KRONE Validierungszentrum offiziell eingeweiht
    • NIR-Sensor mehrfach nutzbar für KRONE und Zunhammer
    • Ludger Gude – seit 50 Jahren bei KRONE
    • KRONE Strukturpellets – Ideal für Ihren Stall
    • Neue BiG Pack überzeugt in Feldeinsätzen
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2021
    • KRONE Ausbildung rezertifiziert
    • traction 2-2021: Testbericht KRONE BiG Pack 1270 VC
    • Mit Smart Telematics und agrirouter: Digitale Features immer beliebter - auch bei Rundballenpressen
    • KRONE erneut auf Platz 1: Deutsche Landtechnik-Händler geben KRONE Bestnoten
    • 25 Jahre BiG M: Der KRONE Einstieg in die Selbstfahrertechnologie
    • KRONE schult digital
    • agrarheute 04-2021: Testbericht KRONE EasyCut B 1000
    • KRONE Smart Telematics und agrirouter Datenmanagement-Paket – jetzt zwei Jahre kostenlos testen
    • Neue KRONE Marketingleitung
    • KRONE Gruppe erwirtschaftete 1,9 Mrd. Euro Umsatz
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
      • Vielen Dank für Ihr Feedback
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
      • BiG X 480 · 530 · 580 · 630
      • BiG Pack
      • Vendro
      • EasyCut B 870 · B 1000
      • EasyWrap 150
      • VariPack
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
      • News-Archiv 2019
      • News-Archiv 2018
      • News-Archiv 2017
      • News-Archiv 2016
      • News-Archiv 2015
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2008
      • News-Archiv 2007
      • News-Archiv 2006
      • News-Archiv 2005
      • News-Archiv 2004
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • Happy Birthday, BiG X
      • BiG X Meilensteine
      • BiG X weltweit im Einsatz
      • BiG X Prospekte im Laufe der Zeit
      • Über die Anfänge des BiG X – Interview mit Dr. Bernard Krone
      • Die Entwicklung der BiG X Fahrerkabine
      • BiG X Impressionen von 2000 bis 2020
      • Einblicke in die Entwicklung von Dr. Josef Horstmann
    • KRONE Kids Corner
    • Unternehmensleitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Die Spezialisierung auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • Imagefilm
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • KRONE Highland
      • EasyCut F Highland
      • Vendro Highland
      • Swadro Highland
      • Produkt konfigurieren
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • EasyCut F Highland
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • Vendro Highland
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Swadro Highland
      • Kreiselschwader mit Seitenablage Swadro S | TS
      • Kreiselschwader mit Mittelablage Swadro TC
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • ZX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • TX – Häckseltransportwagen
      • GX – Universal-Transportwagen
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima Plus
      • Ballenverpackungen
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
      • Gezogener Ballenwickler EasyWrap 165 T
      • Anbau-Ballenwickler EasyWrap 150
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Produkt konfigurieren
    • Pelletpresse
      • Premos 5000
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • OptiMaize
      • Vorsatzgeräte
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
    • Produktkonfigurator – Krone Sales
  • Vertrieb
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
    • Ozeanien
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Services
    • mykrone.green
    • KRONE Media
    • Kundendienst
    • KRONE Training
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog agroparts
      • PartsLocator
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilservice
      • Ersatzteilzentrum
      • Ballenverpackungen
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Videos
      • Ansprechpartner
      • Downloadbereich
    • Logistik
      • Ansprechpartner
      • Ladungsträger
      • Downloads
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • KRONE Finance
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Individuelles Angebot anfordern
      • Ansprechpartner
      • FAQ / Glossar
  • Kontakt
    • Geschäftsleitung
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Einkauf
    • Versand
    • Kundendienst
    • Training
    • Ersatzteillager
    • Anfahrt
  • KRONE Videos
    • #KRONECTED Live
      • KRONE BiG Pack – nicht einfach nur Pressen
      • KRONE Transporttechnik von A-Z
      • Die richtige Strategie für eine perfekte Rundballensilage
      • Vom Berg bis ins Tal – KRONE Kreiselwender und Kreiselschwader für alle (Hang-)lagen
      • Ein Sensor, zwei Anwendungen – NIR Technologie im Doppelnutzen
      • KRONE Trends in der Mähtechnik
    • Das ist KRONE
      • KRONE Rundballenpressen – Bereit für die Season
      • 20 Jahre BiG X – die Chronik
      • 20 Jahre BiG X – Einblicke in die Entwicklung
      • 20 Jahre KRONE BiG X – Impressionen von 2000 bis 2020
      • KRONE GreenNight Tour 2020 – Kinoerlebnis aus der Schlepper Kabine
      • Erntefieber mit KRONE – Teil 2
      • Let´s play – Sammler- & Spielmodelle im KRONE Shop
      • IT als Enabler – KRONE auf dem Weg der Digitalisierung
      • KRONE – Dream BiG
      • KRONE wünscht frohe Weihnachten!
      • KRONE SmartConnect(ed)
      • Wer zuletzt lacht – lacht am besten
      • Eindrücke von dem KRONE Stand der Agritechnica 2019
      • KRONE BiG X Camp 2019
      • IT-Ausbildungsveranstaltung „Shortcut“ der Firmen KRONE, Rosen und Landwehr
      • eckig, praktisch, gut – KRONE verpackt nachhaltig und effizient
      • Spatenstich KRONE Future Lab Validierungszentrum
      • ReLaMa Spelle – Oldtimer-Check im Klassenzimmer
      • Fußball-Legende Uwe Seeler zu Besuch bei KRONE
      • 25 years BiG Pack – 25 years BiG love
      • The Power of Green im FarmingSimulator 2019
      • excellence by tradition
      • Dr. Bernard Krone für Lebenswerk ausgezeichnet
      • KRONE stellt auf Presseevent BiG X 1180 vor
      • KRONE Alleslader - Der Beginn des Ladewagens
      • Gutes Marketing zahlt sich aus
      • LandLive2018 – Wir suchen euer Video
      • BiG Pack HDP II goes Europe
      • Gewinner des agrarKIDS Gewinnspiels zu Besuch bei KRONE
      • DKMS und KRONE ehren Stammzellenspender
      • Archiv
    • KRONE – so einfach geht's
      • Den Kreiselzettwender im Feld richtig einstellen / Tutorial / KRONE VENDRO 1120
      • Die Butterflykombination im Feld richtig einstellen / Tutorial / KRONE EasyCut B 870
      • Die KRONE Butterflykombination richtig anbauen / Tutorial / KRONE EasyCut B 870
      • Das Frontmähwerk richtig anbauen / Tutorial / KRONE EasyCut F 320 Push
      • Die Shaky Schüttelbox für besseres Futter
      • Wie kürzt man eine Gelenkwelle richtig?
      • Maschineneinstellung in der Grasernte – Ein Feldversuch
      • Montage eines KRONE Swadro TC 880
      • Messerwechsel mit QuickChange
      • Archiv
    • Menschen bei KRONE
      • Vladimir Markov – KRONE Produktmarketing für GUS-Staaten und Deutschland
      • Ausbildung bei KRONE – Abschluss und Outtakes
      • Ausbildung bei KRONE – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Mechatroniker (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Fachinformatiker (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Industriemechaniker (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Duales Studium ETS in Fachrichtung Mechatronik (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Industriekaufleute (m/w/d)
      • Ausbildung bei KRONE – Technischer Produktdesigner (m/w/d)
      • Reiner Möller – Leiter Sales Intelligence – stellt sich vor
      • Fachkraft für Metalltechnik – Viktor Asmus stellt sich vor
      • Christian Spree – Leiter Wertanalyse – stellt sich vor
      • Ausbildung bei KRONE – So läuft´s
      • Lennard Wibbeling – Auszubildender zum Mechatroniker – stellt sich vor
      • Thomas Veismann – Leiter Projektmanagement – stellt sich vor
      • Christopher Hüsing – Fachkraft für Lagerlogistik – stellt sich vor
      • Lars Helmers – KRONE Servicetechniker bei Agravis Technik
      • Alexander Conrad – Mit dem Motorrad durch die USA
      • Tobias Tiedemann – Dualer Student Elektrotechnik – stellt sich vor
      • Roman Opora – Mitarbeiter Ersatzteilvertrieb – stellt sich vor
      • Thorsten Ahler – Stv. Leiter Qualitätssicherung – stellt sich vor
      • Jürgen Schwarzer – Speditionsfahrer für KRONE – stellt sich vor
      • Julian Gude – Testschlosser bei KRONE – stellt sich vor
      • Archiv
    • KRONE zu Besuch bei
      • KRONE Highland in den Schweizer Alpen – die Bergsteiger unter den landwirtschaftlichen Maschinen
      • Frischgras Fütterung mit maximaler Schlagkraft - KRONE MX 330 GD und EasyCut F 400 CV Fold
      • Die Brüder Ledoux – Häckseln mit dem ersten BiG X in Belgien
      • Andy Walker (UK) – Comprima Plus, weil die Presse zuverlässig ist
      • 20 Jahre BiG X in Italien – Castellani
      • LU Albrecht – Comprima Plus – Rundballentechnik im Fokus
      • Norm-E-Lane Farms (USA) – Qualität aus einer Hand
      • LU Richter – BiG X 530 und 1180 – im Auftrag für Milchvieh- und Biogasbetriebe
      • Familie Gregorat in Italien – ein zuverlässiger Wegbegleiter mit dem BiG X
      • Betrieb Zorja in Weißrussland – 10.000 ha, 100 Traktoren und zwei BiG X
      • Bertjan Slaghekke (NL) – Setzt auf die KRONE Swadro-Technik
      • Lohnbetrieb Boven – Erster BiG X in den Niederlanden
      • Res Fiechter – Verwendung von PREMOS-Pellets im Stall
      • Breitenberger Wildfutter aus Österreich – Testimonial
      • František Mareš (CZ) – Qualität ernten mit dem KRONE ZX Ladewagen
      • Kerstin Ackermann – CCI.Control Mobile auf dem BiG X
      • Robinson Farms – Qualitätsheu und -heulage aus Irland
      • Lohnunternehmen Ruge – der BiG Pack Pionier
      • Rise Above Tour – Zu Besuch bei Coelho in El Nido, CA
      • Keho Agrarhandel setzt auf die BiG Pack HDP II
      • Milchviehbetrieb Klumper – Frisches Gras aus dem KRONE MX Ladewagen
      • Jenharwill Baling – Drei KRONE Pressen glänzen im Haferheu und Stroh
      • Halm 80 in Dänemark: Wandel von BiG Pack 4x4 zu 1290 HDP und HDP II
      • Hóka in Ungarn: Hohe Leistung und Wendigkeit mit der BiG Pack HDP
      • Roman Berger: Wenn aus Schafwolle eine runde Sache wird
      • Verschoor: Von Beginn an auf HDP gesetzt
      • Steinwendner Agrar Service – Grundfutterspezialist aus Österreich
      • Australien: BiG Pack 1290 HDP II überzeugt im trockenen Heu
      • William Moulin: Von Generation zu Generation mit der BiG Pack 120-80
      • Keho Agrarhandel setzt auf die BiG Pack HDP II
      • Zuverlässig, Produktiv, Leistungsstark – Die KRONE BiG Pack in Nordamerika
      • Bio-Fungi in Ungarn: Mit 9 BiG Packs 100.000 Strohballen in 40 Tagen
      • Archiv
    • KRONE Kalender
      • KRONE Kalender Dezember 2019 – Monika Kopp
      • KRONE Kalender November 2019 – Regina Pflügler
      • KRONE Kalender Oktober 2019 – Tanja Große Kintrup
      • KRONE Kalender September 2019 – Lisa Wagener
      • KRONE Kalender August 2019 – Anni Rauck
      • KRONE Kalender Juli 2019 – Lydia Anzengruber
      • KRONE Kalender Juni 2019 – Cathrin Vöge
      • KRONE Kalender Mai 2019 – Diana Hübl
      • KRONE Kalender April 2019 – Carolin Luber
      • KRONE Kalender März 2019 – Sandra Pährisch
      • KRONE Kalender Febaurar 2019 – Julia Kreyenhagen
      • KRONE Kalender Januar 2019 – Sabrina Kaufmann
      • KRONE Kalender 2019 – Making-of
      • Archiv
    • KRONE Produktinfo
      • Voller Einsatz – Mit KRONE durch das Jahr
      • KRONE GX – ExactUnload gewinnt die silber Medaille!
      • KRONE BiG M – the grass-gobbling monster
      • EasyWrap 150 – der erste Ballenwickler von KRONE
      • EasyCut F Highland – KRONE Scheibenmähwerk für den Steilhang
      • BiG M – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • KRONE BiG M 450 CR – Der Spezialist in Luzerne
      • KRONE BiG X Animation – Einblick in den BiG X
      • KRONE Highland – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • KRONE Swadro – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • KRONE VariPack – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • Vendro – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • BiG Pack – die 2020 Neuheitenshow von KRONE
      • KRONE Swadro TC 1250 – Der Einsteiger unter den Profis
      • KRONE Highland – Professionelle Grünfuttererntetechnik für den Steilhang
      • Pelletpresse KRONE Premos 5000 im stationären Einsatz
      • KRONE Swadro TS 970
      • Animation KRONE VariPack Plus
      • KRONE Mähwerke in der 360° Ansicht
      • KRONE Premos 5000 – die mobile Pellet-Presse
      • Rundballenpresse KRONE Comprima Plus
      • Riemenpresse KRONE VariPack Plus
      • Rundballenpresse KRONE Fortima
      • Doppelzweck-Lade- und Häckselwagen KRONE ZX 430 | 470 | 560 GL/GD
      • KRONE Vierkreiselschwader – Swadro TC 1370 (2019)
      • Gezogene Kreiselzettwender KRONE KWT 1300 | KWT 1600 | KWT 2000
      • KRONE EasyCut TS/TC – Gezogene Mähwerke
      • KRONE Front-Mähwerke EasyCut F
      • Joystick-Lenkung für den KRONE BiG X
      • KRONE BiG X Raupenfahrwerk
      • KRONE XtraPower – PS Upgrade für den BiG X 680
      • Premos 5000 – Trailer 2019
      • KRONE EasyCut F 400 CV Fold – Erster klappbarer Mähholm
      • KRONE Comprima Plus 2019
      • KRONE Fortima Rundballenpressen 2019
      • KRONE VariPack V 165 XC Plus und V 190 XC Plus 2019
      • Integrierter Frontschutz am Maisvorsatz von KRONE
      • KRONE EasyCut gezogene Mähwerke 2019
      • KRONE KWT 1300/1600/2000 Kreiselzettwender 2019
      • KRONE ZX 430/470/560 GL/GD Doppelzweckwagen 2019
      • KRONE EasyCut Frontmähwerke 2019
      • Animation KRONE M-Rolls Aufbereiter
      • KRONE XCollect – Überzeugt auch in der Ernte von Ganzpflanzensilage
      • TIM – Wenn die Presse den Traktor steuert
      • KRONE BiG Pack HDP II – 360 Grad VR Video
      • Animation KRONE CR – Der griffige Rollenaufbereiter
      • Animation KRONE CV Aufbereiter
      • Animation KRONE Front-Mähwerk EasyCut F 320 Pull
      • KRONE EasyCut B 950 Collect – Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter
      • KRONE BiG Pack 1290 HDP II – Pressen in neuer Dimension
      • KRONE BiG X 680, 780, 880, 1180
      • Perfect TriGant Mulcher für den KRONE BiG M
      • Archiv
  • Karriere
    • KRONE Highland
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
    • Scheibenmähwerke
    • Kreiselzettwender
    • Vendro – Kreiselzettwender
    • Vendro Highland
    • KW - angebaute Kreiselzettwender
    • KWT - gezogen mit Fahrwerk
    • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
    • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
    • Transporttechnik
    • Rundballenpressen
    • Ballenwickler
    • Großpackenpressen
    • Pelletpresse
    • Feldhäcksler
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
    • Produktkonfigurator – Krone Sales
    Start » Produkte » Kreiselzettwender » KW - angebaute Kreiselzettwender

    Angebaute Kreiselzettwender KW

     
    24463
    Dreipunktanbau, 4 oder 6 Kreisel
    • Arbeitsbreiten von 4,60 bis 7,80 m
    • Zentrale Grenzstreueinrichtung
    • Komfortable Bedienung
    Diese KRONE Kreiselzettwender überzeugen mit ihren stabilen Rahmen, Antrieben und Kreiseln nicht nur im Heu, sondern auch in schwerem Futter. Dank ihrer Rahmengelenke und der vielen praktischen Einstellmöglichkeiten arbeiten KRONE Kreiselzettwender sauber und garantieren Qualitätsfutter.
    24500
    Dreipunktanbau, 8 oder 10 Kreisel
    • Arbeitsbreiten von 7,90 bis 11,00 m
    • Kleine und mittlere Kreiseldurchmesser für immer gleiche Kreiselabstände
    • Dämpferstreben mit Eladur-Puffern für komfortablen, stoßfreien Transport
    • Nach innen geklappte Außenkreisel für geringe Transporthöhe
    Die KW 7.92, KW 8.82, KW 10.02 und KW 11.22 sind Maschinen für den Dreipunktanbau. Mit Verzicht auf ein Transportfahrwerk sparen Sie Kosten und sind mit einer hohen Grundausstattung bis hin zur zentralen Grenzstreueinrichtung bestens ausgerüstet. Für die Bedienung des KW 7.92 ist ein einfachwirkendes Steuergerät ausreichend. Mit gleichen Kreiselabständen hinterlassen sie ein homogenes Streubild.
    24309
    • Komplettes Kreiselzettwender-Programm, Dreipunktanbau und gezogen
    • Wartungsfreie Antriebe über Acht-Finger-Kupplung OctoLink
    • Wartungsfreie Kreiselgetriebe mit Fließfett­füllung
    • Verschleißarme Super-C-Zinken
    • Werkzeuglose Verstellung des Streuwinkels für optimale Anpassung der Futtereigenschaften
    • Zinken mit KRONE Kammeffekt für eine saubere Aufnahme des Mähgutes
    • KRONE Grenzstreueinrichtung für beste Streu­ergebnisse bis zum Feldrand
    • Hoher Bedienkomfort für maximale Fahrerent­lastung an langen Arbeitstagen
     
    Bild 1 Bild 2 Bild 3
    • Die Antriebe
    • Die Kreisel
    • Garanten für beste Futterqualität
    • Der Anbaubock
    • mit 4 und 6 Kreiseln
    • mit 8 und 10 Kreiseln
    • Testberichte KW
    • Prospekt PDF
    • Prospektanforderung
    • Produkt konfigurieren
    • Videos


    Tel.: +49 (0) 5977-9350
    • KRONE Media
    • KRONE Gruppe
    • Karriere
    • KRONE excellent Parts
    • Kundendienst
    • KRONE Shop
    • Art. 13 DSGVO
    • Krone Finance
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB | EKB
    • Compliance
    © 2010 - 2022
    Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
    XING

    Xing

    YouTube

    YouTube

    Facebook

    Facebook

    Instagram

    Instagram

    LinkedIn

    LinkedIn

    WhatsApp

    WhatsApp

    WhatsApp