Kreiselschwader mit Seitenablage Swadro S | TS
Gezogene Einkreiselschwader

- Große Arbeitsbreite
- Geringer Leistungsbedarf
- Zugdeichsel mit Parallelogrammsteuerung
- Tandemachse mit 18"-Bereifung serienmäßig
- Swadro 38 T und 42 T nur für Exportmärkte

Die Tandemachse ist serienmäßig mit groß dimensionierter 18"-Super-Ballon-Bereifung ausgerüstet. Damit auch bei schwerem Futter nichts liegen bleibt, kann die Querneigung über eine Spindel eingestellt werden.

Das vordere Tastrad ist beim Swadro 46 T serienmäßig, beim 42 T optional. Es ist nachlaufend – ideal für enge Kurven. Leicht lässt sich die Arbeitshöhe über Bolzen und Lochsegment einstellen.

Die seitlichen Zinkenarme lassen sich beim Swadro 46 T leicht einklappen. So ist diese Einheit kompakt und bietet Sicherheit auf der Straße.

Mit der Parallelogrammsteuerung an der höhenverstellbaren Zugdeichsel für die Ackerschiene oder dem Zugpendel gibt es kein Verklemmen der Zugöse. Der Hydraulikzylinder an der Deichsel hält den Kreisel beim Einsetzen und Ausheben waagerecht.

Der Aushub des Kreisels erfolgt hydraulisch. Der Aufbau des Tandemfahrwerkes und die Anlenkung des Hubzylinders ermöglichen eine hohe Bodenfreiheit um 500 mm – ideal beim Überfahren bereits abgelegter Schwade.

Die Einstellung der Arbeitshöhe ist einfach. Sie erfolgt über eine ausziehbare Einstellstütze, die über Bolzen im Lochsegment arretiert werden.

Beim Einkreiselschwader ist nicht die Zapfwellenleistung der begrenzende Faktor, sondern das beim Ausheben vielfach zu geringe Gewicht auf der Vorderachse des Traktors. Hier bieten die Swadro 38 T, 42 T und 46 T als gezogene Maschinen die richtige Lösung und ermöglichen auch in Hanglagen den Einsatz kleinerer und leichterer Traktoren. Die gezogenen Swadro überzeugen mit ihrem geringen Leistungsbedarf.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp