Hochleistungs-Mähaufbereiter BiG M 450
Service und Wartung

- Automatische Zentralschmierung durch Sensor überwacht
- Wartungsintervalle für Motor 1500 Betriebsstunden
- Optimale Zugänglichkeit durch weit zu öffnende Abdeckungen
- Viel Stauraum für Werkzeug und Kleinteile
- Große Tanks für 780 l Diesel und 80 l Harnstoff

Reichlich Sprit: Mit einem Volumen von 780 l Diesel und 80 l Harnstoff benötigt der BiG M nur wenige Tankstopps. Die Einfüllstutzen beider Tanks sind bequem und sicher über den Aufstieg zur Kabine und einen Tritt erreichbar.

Die meisten Schmierstellen werden über eine automatische Zentralschmierung versorgt. Sie wird über einen Sensor überwacht, der eine optimale Schmierung der Maschine sicherstellt.

Zwischen der Kabinenplattform und den beiden Vorderrädern befinden sich hinter den aufklappbaren Seitenverkleidungen zwei Staufächer. Über dem linken Vorderrad befindet sich das Batteriefach und der Hauptschalter, links daneben ist noch Platz für Kleinteile. In dem Staufach über dem Vorderrad in Fahrtrichtung rechts ist Wasser für die Scheibenwischer und zum Händewaschen untergebracht, daneben gibt es noch Platz für Unterlegkeile und weitere Kleinteile.

Im Heck hat der BiG M einen großen Stauraum. Hier sind zwei herausnehmbare Klingenträger und der Messerschlüssel untergebracht. Zudem ist dort noch Platz für eine Werkzeugkiste.

Bei einem Wechsel der Messer sind die Klingen leicht zugänglich, da man die vordere Abdeckung samt Schutztuch nach oben klappen kann.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp