BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
KRONE OptiMaize

- KRONE Häckseltechnik für Mais in optimaler Futterqualität
- OptiMaize S, M, L, XL mit variablen Schnittlängen von 4 bis 30 mm
- KRONE MaxFlow- und Biogas-Trommeln mit unterschiedlicher Messerzahl für die jeweils zum Betrieb passende Häcksellänge
- KRONE Corn-Conditioner für optimale Auffaserung und Kornaufbereitung
- KRONE VariLOC für flexiblen Lang- und Kurzschnitt ohne Umbau

OptiMaize S: Als Substrat für eine Biogasanlage wird der Mais möglichst kurz gehäckselt. In der Praxis hat sich je nach Feuchte des Erntegutes eine Häcksellänge von 4 bis 7 mm bewährt. Denn je kürzer die Häcksellänge ist, umso größer ist die Angriffsfläche für die Methangas erzeugenden Bakterien im Fermenter und damit die Gasausbeute. Für die Ernte von Biogasmais werden die KRONE Feldhäcksler mit einer Biogastrommel ausgerüstet, die mit 40 oder 48 Messern bestückt ist. Alternativ ist OptiMaize S auch mit der MaxFlow Häckseltrommel mit 36 Messern zu erzeugen. Ein KRONE Corn-Conditioner mit 123/144 Zähnen bei einer Drehzahldifferenz von 30 % fasert das Erntegut anschließend auf und zerschlägt die Maiskörner, sodass sie leicht fermentieren.

OptiMaize M: Für die Bullenmast sowie für die Milchviehhaltung bei grasbetonter Fütterung mit bis zu 40 % Mais eignen sich Häcksellängen zwischen 8 und 10 mm. Bei dieser Schnittlänge und entsprechender Aufbereitung des Häckselgutes lässt sich Strukturmangel im Futter vermeiden. Für OptiMaize M eignen sich die KRONE MaxFlow Häckseltrommeln mit 36 und 28 Messern. Ideale Aufbereiter sind hier die KRONE Corn-Conditioner mit 123/144 Zähnen, deren Drehzahldifferenz sich von 30 % auf 40 % oder 50 % erhöhen lässt.

OptiMaize L: Schnittlängen von 11 bis 19 mm sind optimal für Milchvieh bei einem Maisanteil in der Futterration von rund 60 %. Eine strukturfördernde Aufbereitung des Silomais ist die Voraussetzung für ein wiederkäuergerechtes Futter für Milchkühe. Für OptiMaize L eignet sich in erster Linie der Einsatz der KRONE MaxFlow Häckseltrommel mit 28 Messern oder auch mit 20 Messern. Als Aufbereitungsaggregate empfehlen sich hierfür die KRONE Corn-Conditioner mit 105/123 Zähnen, deren Drehzahldifferenz sich von 30 % auf 40 % oder 50 % erhöhen lässt.

OptiMaize XL: Bei einem Maisanteil von mehr als 80 % in der Milchviehration ohne ausreichend Gras oder Futterstroh lässt sich mit Schnittlängen von 20 bis 30 mm Strukturmangel im Futter vermeiden. Ideal für die Erzeugung von diesem Langschnittmais ist die MaxFlow Häckseltrommel mit 20 Messern in Kombination mit dem KRONE Corn-Conditioner mit 105/123 Zähnen bei 30 %, 40 % oder 50 % Drehzahldifferenz. Für eine optimale Aufbereitung bei maximalem Durchsatz sind die KRONE Scheiben-Conditioner mit ihrer 2,5-fach größeren Reibfläche eine empfehlenswerte Alternative.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp