BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
Entlastung des Fahrers

Eine photooptische Zelle in der Mitte des Maisvorsatzes erfasst den Reifegrad der Pflanze und sorgt automatisch für eine Anpassung der Häcksellänge: Grüner Mais wird länger gehäckselt, um die Struktur zu fördern und Sickerwasserverluste im Silo zu verringern. Trockener Mais wird dagegen kürzer gehäckselt, um ihn besser verdichten zu können. So entlastet AutoScan den Fahrer und verringert über eine optimierte Häcksellänge den Kraftstoffverbrauch.

Nachdem der Fahrer per Knopfdruck die gewünschte Motorauslastung gewählt hat, passt ConstantPower die Fahrgeschwindigkeit der Maschine je nach Bestand und aufzunehmender Erntemasse vollautomatisch an. Dadurch wird der Fahrer entlastet und der Dieselverbrauch bei maximalem Durchsatz verringert. In Verbindung mit AutoScan sind nochmals erhebliche Leistungssteigerungen bei bester Häckselqualität möglich.

Mithilfe der optionalen Überladeautomatik EasyLoad lässt sich über eine kamerabasierte 3D-Bildanalyse jedes Abfuhrfahrzeug bequem im Parallelbetrieb befüllen. Dabei werden die Funktionen des Auswurfbogens „Endklappe auf/zu“ sowie „Drehung nach links/rechts“ vollautomatisch gesteuert. Ebenso lassen sich verschiedene Befüllstrategien einstellen. Alle Funktionen kann der Fahrer auf dem Monitor in der Kabine überwachen, sodass er den Häcksler ohne Stress bedienen kann.

Das optionale RockProtect schützt Ihren Häcksler vor Steinschäden. Entdeckt das System einen Stein, werden die Vorpresswalzen automatisch innerhalb von Millisekunden angehalten. Wie empfindlich RockProtect reagieren soll, können Sie selbst bestimmen.

Der BiG X ist für ISOBUS Lenksysteme verschiedener Hersteller vorgerüstet. Der Fahrer kann während der Arbeit die Lenkautomatik über den KRONE Multifunktionshebel aktivieren.

Mit der optionalen KRONE Ertragserfassung CropControl ermitteln Sie per Knopfdruck schnell und präzise den Ertrag einzelner Felder. Das System ermöglicht eine lückenlose Dokumentation des Ertrages aller von Ihnen geernteten Flächen.

Auf Wunsch lässt sich die Gegenschneide des Feldhäckslers automatisch von der Kabine aus einstellen. Dabei misst ein Klopfsensor den Abstand der Gegenschneide zu den Messern der Häckseltrommel. Ein Drehsignalgeber sorgt anschließend dafür, dass zwei Motoren die Gegenschneide nachstellen. Damit wird der Fahrer während seiner Arbeit entlastet. Darüber hinaus ist eine manuelle Einstellung der Gegenschneide über das externe Bedienterminal weiterhin möglich.
Mit dem optionalen System KRONE NIR Control dual werden bei der Ernte Daten über die Feuchtigkeit und die Inhaltstoffe (TS, Stärke, Rohprotein, Rohasche, Rohfett, ADF, NDF) des Erntegutes erfasst. Diese Daten können im Maschinenterminal erfasst und der geernteten Fläche zugeordnet werden. Das System KRONE NIR Control dual lässt sich leicht am Auswurfbogen des BiG X montieren und wird durch eine Abdeckung sicher vor Beschädigungen geschützt.

AutoCalibrate ist die automatische Online-Kalibrierung der Ertragserfassung des BiG X im Feld durch eine Wiegeeinrichtung an einem Abfahrwagen der Häckselkette. Der Häcksler und der Wagen sind jeweils mit einem Datenlogger inklusive einer Mobilfunkverbindung ausgerüstet. Die Kalibrierung erfolgt laufend bei jedem Beladen des „Kalibrierfahrzeuges“. Das System arbeitet sehr genau und ermöglicht erstmals den Verzicht auf eine Fuhrwerkswaage.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp