BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
Das Häckselaggregat

- KRONE Häckseltrommeln mit 20, 28, 36, 40 oder 48 Messern
- Hohe Schwungmasse: Geschlossene Trommeln mit 660 mm Durchmesser
- Top Häckselqualität: Auf BiG X 680, 780, 880 und 1180 abgestimmte Trommeln mit einer Breite von 800 mm
- Geringer Kraftstoffverbrauch: hohe Schwungmasse, ziehender Schnitt

Mit den V-förmig in einem Winkel von 11° zur Gegenschneide angeordneten Messern überzeugen die KRONE Häckseltrommeln mit kontinuierlichem Gutfluss, hoher Laufruhe und geringem Leistungsbedarf.

Für eine gute Schnittqualität muss der Abstand zwischen Messer und Gegenschneide stimmen. Das Ausrichten der Messer erfolgt schnell und einfach per Exzenter.

Die Anschraubleiste vom Messer dient zusätzlich als Verschleißschutz für den geschlossenen Trommelkörper.

Aufgrund des höheren Durchsatzes und des geringeren Dieselverbrauchs pro Tonne Häckselgut rechnet sich die Biogastrommel mit 40 Messern sehr schnell. Das mit einer theoretischen Häcksellänge von 2,5 bis 15 mm sehr kurze Häckselgut beschleunigt den Abbau im Fermenter und verbessert die Gasausbeute. Dadurch verringert sich die benötigte Anbaufläche für die Biogasproduktion.

Dank der hohen Schnittfrequenz mit 40 Messern kann mit der Biogastrommel auch bei geringer Häcksellänge schneller gefahren werden und mehr Durchsatz erreicht werden.
Bei kurzen Häcksellängen bringt der Einsatz der „Biogastrommel“ mit 40 Messern im Vergleich zur Universaltrommel mit 28 Messern fast 25 % höheren Durchsatz, wobei der Kraftstoffverbrauch pro t Häckselgut um ca. 16 % sinkt.

48-Messertrommel für OptiMaize S: Mit 20 % höherer Schnittfrequenz gegenüber der 40-Messertrommel und einer theoretischen Häcksellänge von nur 2 bis 12 mm kann die mit 8 Messern mehr bestückte Super-Biogastrommel noch kürzer häckseln. Die Gasausbeute und der Durchsatz erhöhen sich noch einmal. Bei gleicher Häcksellänge sinkt der Verbrauch an Dieselkraftstoff pro Tonne Erntegut.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp