BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
Das Antriebskonzept

- Einfacher Aufbau
- Direkte Kraftübertragung über ein extra starkes Kraftband
- Hohe Lebensdauer
- Separater Antrieb des Einzuges und der Erntevorsätze: Reversieren bei Stillstand der Häckseltrommel
- Separater, zuverlässiger Antrieb der Fahrpumpe

2 Riemenantrieb
3 Wurfbeschleuniger
4 7-rilliges Kraftband für Häckseltrommel und Wurfbeschleuniger
5 7-rilliges Kraftband für Corn-Conditioner
6 Corn-Conditioner
7 Häckseltrommel
Antrieb der Arbeitsaggregate
Der Antrieb der Häckseltrommel und des Wurfbeschleunigers erfolgen direkt über ein Kraftband vom quer positionierten Motor aus. Die Wurfbeschleunigerwelle treibt auf der gegenüberliegenden Seite den Verbundriemen für den Corn-Conditioner an. Zum Reversieren des Einzuges und Vorsatzes wird das Kraftband zur Häckseltrommel entspannt.

Der Antrieb der Erntevorsätze und des Einzuges erfolgt über Hydraulikpumpen. Das Konzept ermöglicht die stufenlose Einstellung der Vorsatz- und Einzugsgeschwindigkeiten – ideal für die automatische Anpassung an unterschiedliche Erntebedingungen.

Eine am Hauptgetriebe angeflanschte Hydraulikpumpe sorgt für den stufenlosen Fahrantrieb. Die Einstellung der Fahrgeschwindigkeit erfolgt automatisch oder manuell vom Fahrersitz aus. Der Antrieb arbeitet zuverlässig und garantiert höchste Sicherheit.

Die BiG X 680/780/880 sind auf Wunsch mit dem hydraulischen Allradantrieb über Radmotoren erhältlich.



Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp