Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KGKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • landmaschinen.krone.de
  • Start
  • News
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
      • Vielen Dank für Ihr Feedback
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
      • BiG X 480 · 530 · 580 · 630
      • BiG Pack
      • Vendro
      • EasyCut B 870 · B 1000
      • EasyWrap 150
      • VariPack
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
      • News-Archiv 2019
      • News-Archiv 2018
      • News-Archiv 2017
      • News-Archiv 2016
      • News-Archiv 2015
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2008
      • News-Archiv 2007
      • News-Archiv 2006
      • News-Archiv 2005
      • News-Archiv 2004
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • Happy Birthday, BiG X
      • BiG X Meilensteine
      • BiG X weltweit im Einsatz
      • BiG X Prospekte im Laufe der Zeit
      • Über die Anfänge des BiG X – Interview mit Dr. Bernard Krone
      • Die Entwicklung der BiG X Fahrerkabine
      • BiG X Impressionen von 2000 bis 2020
      • Einblicke in die Entwicklung von Dr. Josef Horstmann
    • KRONE Kids Corner
    • 25 Jahre BiG Pack
      • BiG Pack Prospekte seit 1993
      • Martin Seggering über „25 Jahre BiG Pack“
      • Das BiG Pack Logo im Laufe der Zeit
      • BiG Pack – Die Meilensteile
      • Erfahrungsberichte
      • XtraBlatt Spezial: 25 Jahre BiG Pack
    • Die machen unser Futter besser
      • KRONE Ladewagen
      • KRONE Rundballenpressen
      • KRONE Kreiselschwader
      • KRONE Kreiselzettwender
      • KRONE Scheibenmähwerke
      • KRONE Feldhäcksler
      • KRONE Großpackenpressen
    • Unternehmensleitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Die Spezialisierung auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • Imagefilm
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • KRONE Highland
      • EasyCut F Highland
      • Vendro Highland
      • Swadro Highland
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Einkreiselschwader
      • Zweikreisel-Seitenschwader
      • Zweikreisel-Mittelschwader
      • Dreikreiselschwader
      • Vierkreiselschwader
      • Sechskreiselschwader
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • ZX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • TX – Häckseltransportwagen
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima X-treme
      • Comprima Plus
      • Ultima
      • Ballenverpackungen
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Produkt konfigurieren
    • Pelletpresse
      • Premos 5000
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • BiG X 700 | 770 | 850 | 1100
      • OptiMaize
      • Vorsatzgeräte
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
  • Vertrieb
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
    • Ozeanien
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Services
    • mykrone.green
    • KRONE Media
    • Kundendienst
    • KRONE Training
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog agroparts
      • PartsLocator
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilservice
      • Ersatzteilzentrum
      • Ballenverpackungen
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Videos
      • Ansprechpartner
      • Downloadbereich
    • Logistik
      • Ansprechpartner
      • Ladungsträger
      • Downloads
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • KRONE Finance
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Individuelles Angebot anfordern
      • Ansprechpartner
      • FAQ / Glossar
  • Kontakt
    • Geschäftsleitung
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Einkauf
    • Versand
    • Kundendienst
    • Training
    • Ersatzteillager
    • Anfahrt
  • Karriere
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
    Start » News » Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern

    Highland-Wender wahlweise zum Zetten und Wenden

    194259
     
    194256
    Spelle, 1. Juli 2020 – Passend zu den neuen Krone Highland-Mähwerken präsentiert Krone ebenso neue Wender namens Vendro, die speziell für den Einsatz in alpinen Bedingungen konzipiert wurden. Neben dem 4-Kreiselwender Vendro 420 Highland und dem 6-Kreiselwender Vendro 620 Highland bietet Krone mit dem Vendro 820 Highland, den ersten 8-Kreiselwender, der speziell für gebirgige Verhältnisse entwickelt wurde.

    Die Features im Überblick
    Die drei modern designten Highland-Wender bestechen durch eine kompakte und leichtzügige Bauform nah am Schlepper, die durch ein verkürztes Anbaukonzept (mit zwei Anbaupositionen) speziell auf Berg- und Kompakttraktoren ausgelegt wurde und gleichzeitig eine minimale Vorderachsentlastung ermöglicht. Alle neuen Highland-Wender verfügen über einen Kreiseldurchmesser von 1,38 m und 5 Zinkenarmen pro Kreisel.
    Serienmäßig sind die Maschinen mit hydraulischen Dämpferstreben ausgerüstet; diese stehen für maximale Stabilität im Steilhang und für ein ruhiges, sanftes Nachlaufverhalten. Praxisgerecht ist auch die komfortabel aus der Kabine schaltbare, definierte Vorgewendestellung; so werden Doppelbearbeitung von Flächen vermieden und bestmögliche Trocknungsabläufe sichergestellt.
    Erstmalig zeigt Krone bei den Highland-Wendern auch das neue Krone OptiTurn-Kreiselkonzept. Durch sehr nah am Zinken laufende Kreiseltasträder in Kombination mit dem neuen, patentierten Krone OptiTurn-Zinken arbeiten die Maschinen mit einer vorbildlichen Bodenanpassung. Gleichzeitig steht der neue, patentierte, dreidimensional geformte Krone OptiTurn Zinken für eine blitzsaubere Erntegutaufnahme und maximale Verteilgenauigkeit des Erntegutes
    Auch nach dem Einsatz punkten die neuen Wender, so werden die Maschinen schnell und sicher auf breitere, vordere Abstellfüße abgestellt. Dabei ist der hintere Stützfuß beweglich montiert und gleicht den Einfahrweg der vorderen Dämpferstreben beim Abkuppeln aus. Durch das Abstellkonzept bleiben die Kreiseltasträder in Abstellposition ohne Belastungen.

    Robust, kraftschlüssiger Antrieb, erstklassige Performance
    Der robuste Hauptrahmen aller Highland-Wender ist V-förmig aus Rechteck-Profilen gestaltet; das gewährleistet eine vorbildliche Kraftaufnahme, maximale Stabilität, sehr gute Nachlaufeigenschaften und eine erstklassige Wendigkeit.
    Neu gestaltet wurde der nachlaufgelenkte Anbaubock der Wender; auch hier setzt Krone auf das V-förmige Design und auf vier Oberlenkerpositionen. Für den Einsatz mit vorderem Tastrad ist eine Langloch-Position serienmäßig vorhanden. Die pendelnde Aufhängung inklusive beweglicher Unterlenker-Koppelpunkte stehen für eine bestmögliche Anpassung von Rahmen und Auslegern an die Bodenkontur und sichern darüber hinaus den passenden Ober- und Unterlenker-Anbaupunkt für bestmögliche Transporteigenschaften, auch bei kleinen Traktoren.

    Dank der hydraulischen Dämpferstreben läuft der Wender hinter dem Schlepper am Hang exakt, ruhig und stabil und sorgt so für ein tadelloses Streubild und eine gleichmäßige Aufbereitung auch in extremen Bedingungen. Darüber hinaus wird die Maschine beim Ausheben in Transport- bzw. Vorgewendestellung automatisch sanft zentriert sowie stabilisiert und neigt sich nicht hangabwärts. Zudem bewirken die Dämpferstreben, dass der Zinken beim Anheben vorne nach oben gehoben wird und somit nicht in den Boden einstechen kann.

    Zusätzlich sind die neuen Vendro Highlandwender mit hydraulisch verstellbarer Grenzstreueinrichtung erhältlich; diese wird bequem vom Schleppersitz aus bedient. Über einen zentralen Hydraulikzylinder am Grenzstreugestänge werden die Laufräder verschwenkt. Die komfortable stufenlose Verstellung des Winkels der Kreiselräder von links nach rechts ermöglicht das Wenden hangaufwärts und wirkt gleichzeitig der Hangabdrift aktiv entgegen. Somit wird das Futter auch in steilsten Lagen bestmöglich gewendet und über die volle Arbeitsbreite abgelegt.

    Wie bei allen Wendern setzt Krone auch beim Antrieb der Highland-Baureihe auf einen komplett mechanischen Antriebsstrang, der speziell für den leichtzügigen Einsatz am Hang sowohl leistungs- als auch gewichtsoptimiert wurde. Bestandteile des Antriebs sind das Hauptgetriebe mit Freilauf, Antriebswellen, Octo-Link-Fingerkupplungen und Kreiselgetriebe. Anstelle von Kreuzgelenken, die täglich abgeschmiert werden müssen, verwendet Krone die wartungsfreie 8-Fingerkupplung namens Octo-Link. Diese ist jederzeit kraftschlüssig und arbeitet in jeder Position zuverlässig. Auch die hermetisch geschlossenen Kreiselgetriebe sind wie bei allen Krone Wendern wartungsfrei und in Fließfett laufend, so wird der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Die gewichtsoptimierten Bauteile reduzieren nicht nur das Gesamtgewicht der Maschine, sondern sorgen gleichzeitig für eine außerordentliche Leichtzügigkeit, ohne aber den Wendern die notwendige Stabilität und Funktionalität zu nehmen.

    Neu: Das Krone OptiTurn-Konzept – wahlweise zetten oder wenden
    Bei den neuen Highland-Wendern ist serienmäßig das Krone OptiTurn-Kreiselkonzept verbaut. Hier befindet sich sehr nah am Hauptarbeitsbereich des Zinkens ein Kreiseltastrad; das gewährleistet eine vorbildliche Bodenanpassung sowie minimale Rechverluste und verhindert Futterverschmutzungen, gerade auch unter stark kupierten Bedingungen.
    Auch die neue dreidimensionale Zinkenform mit ungleichlangen Zinkenschenkeln garantiert eine saubere Aufnahme des Ernteguts und sorgt für eine präzise Verteilgenauigkeit. Der relativ kleine Kreiseldurchmesser von 1,38 m trägt ebenfalls zur exakten Bodenanpassung bei.
    Weiterer Pluspunkt des Krone OptiTurn-Konzepts: Die Maschine kann wahlweise zur Erntegutaufbereitung als Zetter sowie auch zur Erntegutabtrocknung als Wender genutzt werden. Dabei wird einfach der Streuwinkel in vier Stufen für den gewünschten Einsatzzweck angepasst. Ein steiler Streuwinkel steht für die intensive Aufbereitung, ein flacher Streuwinkel für das Wenden, inkl. Abtrocknung des Futters.

    Praxisgerechte Ausrüstung
    Für alle Vendro Highland-Modelle bietet Krone einen Vorgewendeaushub an. Je nach Modell ist dieser serienmäßig oder optional verfügbar. Dabei wird die Maschine in festgelegter Position am Vorgewende ausgehoben, so wird ein „Doppel-Wenden“ verhindert. Ebenfalls clever: Beim Wenden am Vorgewende wird das Gewicht der Maschine auf den Schlepper übertragen; das verringert die Gefahr des Radierens oder Rutschens des Schleppers bei Hangfahrten.
    Weitere Wunschausstattungen sind Warntafeln mit LED-Beleuchtungsanlage (mit integriertem Krone Logo), so werden auch Straßenfahrten sicherer. Ebenfalls erhältlich ist ein zusätzliches vorderes Tastrad, das z.B. beim Einsatz des Wenders in stark kupiertem Gelände oder sehr unebenen, kurzwelligen Flächenverhältnissen die Bodenanpassung weiter verbessern kann. Darüber hinaus bietet Krone ein Ansteckgetriebe für Nachtschwaden an; damit kann die Kreiseldrehzahl reduziert werden, wenn mit jedem Kreiselpaar ein „Schwad“ erzeugt werden soll. Empfehlenswert ist diese Variante bei der Heuproduktion, um die Materialoberfläche in der Nacht zu reduzieren, Taubildung auf dem Erntegut zu minimieren und somit auch die Feldliegezeit und den Abtrocknungsprozess zu verkürzen.
     
     


    Tel.: +49 (0) 5977-9350
    • KRONE Media
    • KRONE Gruppe
    • Karriere
    • KRONE excellent Parts
    • Kundendienst
    • Termine
    • Art. 13 DSGVO
    • KRONE Shop
    • Krone Finance
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB | EKB
    © 2010 - 2021
    Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
    XING

    Xing

    YouTube

    YouTube

    Facebook

    Facebook

    Instagram

    Instagram

    WhatsApp

    WhatsApp

    WhatsApp
    Ja, auch wir verwenden Cookies...

    Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

    Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

    Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
    Cookie-Einstellungen verwalten

    Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

    Zurück Einstellungen speichern