Hohe Auszeichnung für KRONE Konstruktionschef
Dr.-Ing. Josef Horstmann erhält Max-Eyth-Denkmünze

Hohe Auszeichnung für Dr. Josef Horstmann: Auf der jüngsten gemeinschaftlichen DLG/VDI-Tagung wurde ihm die Max-Eyth-Denkmünze in Silber verliehen.
Der heute 64-jährige Horstmann ist bereits seit 1983 für die Maschinenfabrik KRONE in Spelle tätig. Nach dem Eintritt ins Unternehmen als Diplom-Ingenieur wurde er 1998 zum Leiter der Abteilung „Konstruktion und Entwicklung“ ernannt; von 2002 bis 2021 gehörte er auch der Geschäftsführung der Maschinenfabrik an. Auch heute noch unterstützt der in Ibbenbüren lebende Horstmann, der im Sommer 2021 offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde, das Unternehmen KRONE bei verschiedenen Projekten.
Zu den herausragenden Innovationen, die er entwickelt hat, zählen unter anderem der ersten Vier-Kreisel-Mittelschwader mit 12,5 m Arbeitsbreite, die weltweit erste Rundballen-Presswickelkombination sowie die beiden KRONE Selbstfahrer – den Hochleistungs-Mähaufbereiter BiG M und den Exaktfeldhäcksler BiG X.
Über die Max-Eyth-Denkmünze
Die Max-Eyth-Denkmünze wurde 1950 von der Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik gestiftet. Mit ihr werden hervorragende Einzelleistungen anerkannt, die einen historischen Bestandteil der agrartechnischen Entwicklung darstellen. 1995 wurde die Max-Eyth-Denkmünze im Rahmen des Zusammenschlusses der Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik und der VDI-Gesellschaft Agrartechnik in eine VDI-Ehrung überführt.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp