
Erfolgreiche Agritechnica für Krone
Neuer Besucherrekord, zahlreiche Aufträge
6-Kreiselschwader Swadro 2000 und den neuen Big M 500. „Mit diesen beiden Maschinen wollen wir zeigen, welche Erntetechnik in nur wenigen Jahren aktuell sein wird“, erläutert Krone Geschäftsführer Dr. Josef Horstmann. „Krone war und ist seit mehr als einem Jahrzehnt ganz klar richtungsweisend, wenn es um Innovationen für die Grundfutterernte geht. So liegt es nur auf der Hand, dass wir genau 10 Jahre nach der Agritechnica-Vorstellung unseres ersten Big M schon heute präsentieren, was die technische Zukunft bringen wird.“, erläutert Horstmann weiter, der bei Krone verantwortlich für Konstruktion und Entwicklung ist.
Spelle/Hannover, im November 2007 – Gleich zwei Neuheiten präsentierte Krone auf der Agritechnica 2007: Den 
Der Big M 500 besticht durch eine Arbeitsbreite von 13,20 m; das vordere



Der Big M 500 ist mit einem 510 PS-starken Motor ausgerüstet, der längs in die Maschine eingebaut wird. Ebenso wie beim kleinen Bruder Big M II funktioniert der Fahrantrieb über vier hydrostatische Radantriebe. Auch sonst zeigt der Big M 500 zahlreiche Spezifikationen, die sich inzwischen über ein Jahrzehnt im Big M I und Big M II bewährt haben.

6-Kreisel-Schwader Swadro 2000
Mit Arbeitsbreiten von 10 bis nahezu 19 Metern überzeugt der neue gezogene 6-Kreiselschwader durch eine einzigartige Schlagkraft. Die Schwadablagebreite reicht von 1,8 bis 3,0 Metern. Der Kreiseldurchmesser beträgt 3,3 Meter. Die Transportbreite liegt bei 3 Metern, die Transporthöhe bei max. 3,99 m, wobei die Zinken nicht abgeklappt werden müssen. Die Arbeitshöhe kann bequem vom Traktorsitz aus eingestellt werden. Für den Einsatz des 6-Kreiselschwaders empfiehlt Krone Traktoren ab 130 PS.
Wie auch alle anderen Krone Schwader ist der 6-Kreiselschwader mit einem neuen, geschlossenen und komplett wartungsfreien Kurvenbahngehäuse mit speziell gehärteter Kurvenbahn „DuraMax“ ausgerüstet. Die Zinkenarme sind kugelgelagert und müssen deshalb auch nicht abgeschmiert werden. Somit ist auch der neue Krone-Großschwader besonders wartungsfreundlich.
Der Mit Arbeitsbreiten von 10 bis nahezu 19 Metern überzeugt der neue gezogene 6-Kreiselschwader durch eine einzigartige Schlagkraft. Die Schwadablagebreite reicht von 1,8 bis 3,0 Metern. Der Kreiseldurchmesser beträgt 3,3 Meter. Die Transportbreite liegt bei 3 Metern, die Transporthöhe bei max. 3,99 m, wobei die Zinken nicht abgeklappt werden müssen. Die Arbeitshöhe kann bequem vom Traktorsitz aus eingestellt werden. Für den Einsatz des 6-Kreiselschwaders empfiehlt Krone Traktoren ab 130 PS.
Wie auch alle anderen Krone Schwader ist der 6-Kreiselschwader mit einem neuen, geschlossenen und komplett wartungsfreien Kurvenbahngehäuse mit speziell gehärteter Kurvenbahn „DuraMax“ ausgerüstet. Die Zinkenarme sind kugelgelagert und müssen deshalb auch nicht abgeschmiert werden. Somit ist auch der neue Krone-Großschwader besonders wartungsfreundlich.

Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp