
Mit breiter Spur für den sicheren Transport durch automatische Folgesteuerung blitzschnell im Arbeitseinsatz
Der neue gezogene Krone Zettwender KWT 882
– für Traktoren ab 35 PS
Weiteres Highlight des neuen KWT 882: Für den gesamten Prozess der Umstellung von Transport- in Arbeitsstellung ist nur ein einfachwirkendes hydraulisches Steuergerät am Schlepper erforderlich, da Krone eine automatische Folgesteuerung zum Klappen in die Maschine integriert hat. Das heißt, nachdem der Wender in Arbeitsposition geklappt ist, schwenkt das Transportfahrwerk automatisch nach oben in die Parkposition.

der neue gezogene Kreiselzettwender KWT 882 von Krone
Zudem zeichnet sich der neue KWT 882 durch bestmögliche Wartungseigenschaften aus: die geschlossenen Kreiselantriebe laufen wartungsfrei in Fließfett, die OctoLink-Fingerkupplungen arbeiten verschleißfrei und müssen nicht mehr abgeschmiert werden.
Bei den Zinkenträgern setzt Krone auch beim KWT 882 auf Rohrprofile; für die Zinken verwendet Krone ausschließlich Super-C-Material mit 9,5 mm Durchmesser und fünf Windungen inklusive zuverlässiger Zinkenverlustsicherung. Weiteres Kennzeichen der Krone-Zinken: Sie sind unterschiedlich lang und arbeiten so immer parallel zum Boden.
Wie alle Krone Kreiselzettwender verfügt auch der KWT 882 serienmäßig über eine werkzeuglose Streuwinkelverstellung von 12 bis 19 Grad und Grenzstreueinrichtung links und rechts – mit zentraler hydraulischer Verstellung. Der KWT 882 wird den KW 902 T ersetzen.
Bei Fragen: Martin Seggering,
Tel. +49 (0)5977 / 935-227
oder Mail: martin.seggering@krone.de
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
LinkedIn
WhatsApp