
András Beck, Tibor Gelencser (GITR) sowie Matthias Reker und Martin Eying (Krone Export) freuen sich über die ungarische Auszeichnung. Krone Foto
Ausgezeichnete Häckselqualität des Big X prämiert
Stellvertretend für Krone nahm Tibor Gelencser, Direktor des Krone Importeurs GITR für Ostungarn den Preis vom ungarischen Landwirtschaftsminister József Gráf in Empfang. Mit diesem Preis bestätige sich einmal mehr, dass die Häckselqualität des Krone Big X vorbildlich sei, freute sich auch András Beck, Krone Werksbeauftragter für Ungarn.
Die nachweislich bessere Häckselqualität wird durch den Einsatz
des EasyCollect-Maisgebisses erreicht. Krone hat das in mehrjährigen Tests – unter anderem auch mit unabhängigen Gutachtern – dokumentiert. Das neue, endlos umlaufende Collector-Prinzip funktioniert folgendermaßen: die Maisstängel werden geordnet an feststehenden Messern vorbeigeführt, abgeschnitten und den Vorpresswalzen- und dem Häckselaggregat in Längsrichtung zugeführt. Durch den Längseinzug werden die Pflanzen exakter gehäckselt, der Überlängenanteil wird deutlich reduziert. Das wiederum ist die Grundlage für bestmöglich verdichtete Silage, welche die Tiere besser verdauen können. Das ist auch bei der Fütterung zu beobachten, so unterlassen die Tiere bei „Big X-Futter“ das sonst übliche Selektieren der Überlängenanteile.
Mit der aktuellen Auszeichnung in Ungarn verbucht der Big X nun bereits vier Preise, die allesamt das innovative Häcksler-Konzept prämieren.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp